Icons leiten und begleiten uns im Alltag überall. Wir haben kurz zusammen gefasst, worauf es bei der Gestaltung ankommt, wo Icons Sinn machen und welche technischen Möglichkeiten es gibt.
»Der Charakter der Hausschrift darf nicht im Widerspruch zur Identität Ihres Unternehmens stehen.« Die Hausschrift ist ein wichtiger, aber oft unterschätzter Teil des Corporate Designs.
Unternehmen und Produkte nehmen wir zunächst visuell wahr. Der erste Eindruck ist entscheidend. Das Erscheinungsbild eines Unternehmens nennt man Corporate Design.
Der Designer ist und bleibt – sofern die nötige Gestaltungshöhe erreicht wird – Urheber eines Werkes. Er räumt dem Kunden lediglich ein Nutzungsrecht ein. Hierbei wird zwischen einfachem und ausschließlichem Nutzungsrecht unterschieden.